Kinder + Jugend hoch 3

Unterstützung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit beim Thema Öffentlichkeitsarbeit

Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, unter denen Jugendarbeit stattfindet, verändern sich. Stichwort sind u.a. Ganztagsschule und demografischer Wandel. Jugendeinrichtungen sind also mehr denn je gefordert, sich mit ihren Potenzialen und Leistungen zu positionieren und die Arbeit wirkungsvoll zu vermarkten. Jede Einrichtung muss erklären können was sie tut, warum sie es tut und weshalb sie es so und nicht anders tut. Das ist Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit.

Für ein gutes Image ist es entscheidend, Interessierte gut zu informieren und die positiven Seiten der der Offenen Kinder- und Jugendarbeit aufzuzeigen. Damit können Besucher/innen gewonnen werden, Eltern informiert und den Entscheidungsträger/innen die Leistungen und Potenziale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vermittelt werden. Gerade die Geldgeber/innen sollten gut informiert werden: Sie wollen ganz genau wissen, warum sie gerade die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit fördern sollen.