Landesnetzwerk
für Menschenrechte und Demokratieentwicklung – gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit
Demokratie und Menschenrechte sind Aufgaben, keine Selbstverständlichkeit. Das Landesnetzwerk ist ein Zusammenschluss von Institutionen und Projekten sowie Experten und Expertinnen, die diese Aufgabe in verschiedenen Arbeitsfeldern wahrnehmen. Wir wenden uns damit präventiv und intervenierend gegen Rechtsextremismus und andere demokratiefeindliche Bestrebungen.
Es ist uns ein zentrales Anliegen, das Thema in Politik und Öffentlichkeit kompetent zu vertreten. Wir verfügen über die notwendigen Informationen, bündeln Ressourcen, planen gemeinsame Aktivitäten und stimmen uns im Bedarfsfall ab.
Wir bieten als Netzwerk ein umfassendes Informationsangebot.
- AGJF - Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg
- ajs - Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg
- Albbündnis für Menschenrechte - gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit auf der Schwäbischen Alb
- Baden-Württemberg Stiftung
- Baden-Württembergische Sportjugend
- Beratungsnetzwerk "kompetent vor Ort"
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend - Landesstelle BW
- DGB Jugend Baden-Württemberg
- Diakonie Württemberg
- Fachstelle DeRex - KJA Rems-Murr
- Fanprojekt Hoffenheim
- Fanprojekt Karlsruhe
- Fanprojekt Mannheim
- Fanprojekt Stuttgart e.V. (VfB Fanprojekt und Kickers Fanprojekt)
- Friedrich-Naumann-Stiftung, Landesbüro Baden-Württemberg
- Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Gegen Vergessen Für Demokratie e.V., LAG Baden-Württemberg
- Gemeindetag Baden-Württemberg
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- INSIDEOUT Fach- und Beratungsstelle Extremismus
- Israelitische Regligionsgemeinschaft Württembergs
- Jugendstiftung Baden-Württemberg
- Konrad-Adenauer-Stiftung, politisches Bildungsforum Baden-Württemberg
- konex - Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg
- Kultusministerium Baden-Württemberg und Prävention in der Schule B-W
- KVJS - Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
- Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e.V.
- Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO) Baden-Württemberg
- Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
- Landeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Landeszentrale für politische Bildung, Landesprogramm "Demokratie stärken!"
- Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: Projekt Team meX - Mit Zivilcourage gegen Extremismus
- Landjugend Württemberg-Baden
- Landkreistag Baden-Württemberg
- Betroffenenberatung Leuchtlinie BW
- Ministerium für Soziales und Integration BW, Referat 43 Interkulturelle Angelegenheiten und Antidiskriminierung
- Netzwerk für Demokratie und Courage, Landesnetz Stelle BW
- Popbüro Region Stuttgart
- Prof. Dr. Kurt Möller, Hochschule Esslingen
- Robert Bosch Stiftung
- Städtetag Baden-Württemberg
- Stadtjugendring Stuttgart
- T-Rex, Kontaktstelle für Eltern, Stiftung Jugendhilfe aktiv
- Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
- Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Referat Prävention
- VfB Stuttgart 1893 e.V. Fanbetreuung
- Violence Prevention Network Beratungsstelle Baden-Württemberg
- Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen
Das Landesnetzwerk trifft sich regelmäßig ca. 3 mal im Jahr.
Die Netzwerkmitglieder beteiligen sich an Diskussion über die Umsetzung eines Landesprogramms und anderer landesweiter Aktivitäten gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.