Förderprogramm "lokal vernetzen - demokratisch handeln"

Mit dem Programm „lokal vernetzen – demokratisch handeln“ werden Projekte gefördert, in denen sich Akteur*innen in ihrem Umfeld zusammentun, um so ihren gemeinsamen Handlungsspielraum zu erweitern. Ziel der Projekte ist es in den jeweiligen Projektstandorten einen Beitrag zu leisten auf dem Weg in ein wertschätzendes Miteinander, eine gerechtere Gemeinschaft - eine demokratische Gesellschaft.

Dem entgegen stehen gruppenbezogene Abwertungskonstruktionen und Menschenfeindlichkeit, die überall in unserer Gesellschaft auftauchen – auch in unserem direkten Umfeld.

Hier setzen die Projekte an, die mit einem Gemeinwesenansatz nachhaltige (d.h. längerfristig angelegte) Netzwerke in ihrem Umfeld aufbauen, damit sich die Gemeinschaft stabil gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit positionieren kann.

Eine neue Ausschreibung erscheint in Kürze auf dieser Seite !

 

GMF, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Demokratieförderung

 

Hier finden Sie unseren Kurzfilm zum Förderprogramm. Zum Ansehen klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild. Sie werden dann zum Youtube-Video weitergeleitet.